Dr. Norbert Wißgott

Wahlarzt, Homöopathie, Psychotherapie


Supervision / Balintgruppen

Supervision ist eine Form der Beratung insbesondere für Menschen in sozialen Berufen. Als besonders effiziente Form der Qualitätssicherung sorgt regelmäßige Supervision für verbesserte Beziehungsqualität, Verminderung von Patient:innen-/Klient:innen-/Kund:innen-Beschwerden und Burnoutprophylaxe. Supervision zahlt sich aus!

Denn manchmal braucht es einen Blick auf´s Ganze!  Ausführlichere Definitionen von Supervision aus unterschiedlichen Blickwinkeln finden Sie hier.

Gerne begleite ich Einzelpersonen, Gruppen oder Teams bei deren Entwicklung oder im Sinne von Fallsupervisionen. Von Vorteil ist hierbei meine langjährige Erfahrung mit Zusammenarbeit in interprofessionellen Teams in der Suchtberatung und in einem Palliativteam sowie Erfahrungen mit Supervision in Pflegeheimen.


Balintgruppen

Balintgruppen sind ein qualitätssicherndes Fortbildungsformat für Personal des Gesundheitswesens sowie des Sozialbereiches. Dabei dient die Erforschung von oft fordernden Patienten-/Klientinnen-/Kunden-Kontakten der Verbesserung der Kommunikationsqualität. Die Folge davon sind eine Steigerung von Heilungsaussichten bzw. Beratungserfolgen, sowie die eigene Burnoutprophylaxe.

Wie Beziehungskompetenz Ärger und Kosten spart erfahren Sie hier.

Alles zum Thema Balintgruppenarbeit erfahren Sie hier.

Fazit: Schluss mit teuren Patient:innenbeschwerden und Personal-Burnout - Besser Balint!